



Warum MUNK Profil-Verbindungen die erste Wahl sind
- Vollständiges System: Von M5-Schrauben bis 8-mm-Knotenblechen – alle Verbindungen aus einer Hand
- Werkzeuglose Justage: T-Nut-System ermöglicht stufenlose Positionierung ohne Schweißen
- Nachhaltig: Verzinkter Stahl, vollständig recycelbar
MUNK Profil-Verbindungen – Komplettlösungen für jede Konstruktionsanforderung
Grundverbindungen
Eckwinkel
Robustes Fundament für Rahmenkonstruktionen
- Standard 30×30mm & 40×40mm | Druckguss | 5mm Wandstärke
- Nachträglich einschwenkbar | Innenliegende Schrauben | Saubere Optik
- Ideal für: Maschinengestelle, Schutz- & Prüfeinhausungen
Montagewinkel
Flach, stark, platzsparend
- Verzinkter Stahl | Nur 4-5mm Materialstärke | Minimaler Platzbedarf
- 30×30mm (46g) & 40×40mm (100g) | Korrosionsgeschützt
- Ideal für: Beengte Platzverhältnisse, Paneelmontage
Verstärkungsverbindungen
Knotenbleche
Edelstahl-Verstärkung für kritische Punkte
- 3mm Edelstahl-Wandstärke | Korrosionsbeständig | Dauerfest
- Winkel- & T-Verbindungen | 30-80mm Profile | Bis 738g Gewicht
- Ideal für: Schwerlast-Maschinengestelle, vibrationsbeanspruchte Rahmen
ZIG-Verbinder
Kraftschlüssige Standardverbinder – universell positionierbar
- Standard-ZIG: 35g | ZIG-A: 46g (einseitig zugänglich)
- Stufenlos einstellbar | M8-Gewinde | Nachträglich justierbar
- Ideal für: Längsverbindungen, geschlossene Flächenkonstruktionen
Befestigungselemente
Nutensteine M5/M6/M8
Verzinkte Nutensteine – universell für jede T-Nut-Verbindung
- 6mm-Nuten: M5 & M6 (5g) | 8mm-Nuten: M5, M6 & M8 (7g)
- Seitlich einschwenkbar | Stirnseitig einschiebbar
- Basis aller T-Nut-Verbindungen | Hochfeste Ausführung
Linsenkopfschrauben
Komplettausstattung für alle Verbindungsaufgaben
- M5: Kompakte Präzision für feinmechanische Verbindungen
- M6: Vielseitiger Standard für mittlere Belastungen
- M8: Maximale Kraft für Schwerlastanwendungen
Welche Profil-Verbindungen bietet MUNK an?
MUNK liefert das komplette Spektrum: Eckwinkel, Montagewinkel, Knotenbleche, ZIG-Verbinder, Nutensteine M5-M8 und Linsenkopfschrauben für alle T-Nut-Größen.
Wie funktioniert das T-Nut-Verbindungssystem?
T-Nuten dienen als durchgehende Führungsschienen, in die Nutensteine oder Schiebemuttern eingeschoben bzw. eingeschwenkt werden. Diese Elemente besitzen ein metrisches Gewinde (M4-M12), in das Schrauben greifen. Verbindungen werden mit Inbus- oder Torx-Werkzeug verspannt.
Sind die Verbindungen nachträglich erweiterbar?
Ja, das T-Nut-System ermöglicht jederzeit Erweiterungen oder Umbauten. Einschwenk-Nutensteine können in bestehende Konstruktionen integriert werden, ohne komplette Demontage.
Anwendungsbeispiele
- Maschinenbau: Stabile Grundrahmen für Bearbeitungszentren und Roboterzellen
- Fördertechnik: Leichte Tragstrukturen für Transportbänder und Handhabungsgeräte
- Einhausungen: Schutzkabinen für Maschinen, Lärmschutzwände und Sicherheitsabtrennungen
- Automatisierungstechnik: Grundgerüste für SPS-Schränke und Steuerungspanels
- Transportlogistik: Mobile Kommissionierwagen, Routenzug-Rahmen und Ladegestelle